Öffnungszeiten Saison 2025

Saisonstart: | 22. März 2025 |
Saisonende: | 02. Nov. 2025 |
In der Saison täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Ferienzeit von Baden-Württemberg (31.07. - 14.09.2025) länger geöffnet. Info am Parkeingang.
Ausführliche Infos: Hier klicken

Eintrittspreise auch in Saison 2025 unverändert

Erwachsene | 19,00 EUR | |
Kinder (0 – 3 Jahre) | freier Eintritt | |
Kinder (4 – 11 Jahre) | 10,00 EUR | |
Senioren ab 60 Jahre | 17,00 EUR | |
Besucher mit Behinderung | 12,00 EUR | |
Beim Eindruck B / Begleitperson | 16,00 EUR | |
Gruppenpreise gelten nur für vorab angemeldete Reisegruppen.
Zur Preisübersicht: Hier klicken

So finden Sie uns ...

Unsere Anschrift:
Vogelpark Steinen
Hofener Str. 60
79585 Steinen
Geo-Koordinaten für Navi:
47.685817°, 7.757321°
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, fahren Sie über die A98 und nehmen die Abfahrt Lörrach-Mitte. Von dort aus ist der Weg zum Vogelpark Steinen ausgeschildert.
Zur Anreisemöglichkeiten: Hier klicken

... auch mit dem Rollstuhl gut befahrbar

Unser Park liegt in einer Talsenke und ist auch mit dem Rollstuhl gut befahrbar. Die Wege sind geschottert, teilweise leicht ansteigend.
Zur Falknerei, nur ca. 50m vom Parkeingang entfernt, gibt es einen kurzen ansteigenden Weg. Alternativ können Rollstuhlfahrer auch den etwas leichteren Weg zur Falknerei gegenüber dem Arateich nutzen.
Vom Eingang zur Affenfütterung sind es nur knapp 100 Meter.
Ein WC für Menschen mit Behinderung ist am Parkeingang zu finden.
Ausführliche Infos: Hier klicken

Parkordnung des Vogelpark Steinen

Lieber Parkbesucher, lieber Gruppen-Betreuer,
wir freuen uns über Ihren Besuch.
Damit Sie mit Ihren Kindern oder Schülern einen angenehmen und erlebnisreichen Tag im Vogelpark Steinen verbringen können, bitten wir um Beachtung folgender Hinweise:
1. Der Vogelpark Steinen ist ein anerkannter Natur- und Erlebnispark. Einige Vogelarten sind vom Aussterben bedroht und werden hier besonders gepflegt und geschützt. Deshalb bitten wir darauf zu achten, dass Wege nicht verlassen und Tiere nicht erschreckt werden.
... weiter lesen: Hier klicken

Antworten auf häufige Fragen
Eine kleine Bitte:
Bevor Sie zum Hörer greifen oder eine E-Mail schreiben, informieren Sie sich bitte auf der Homepage.
In der Regel finden Sie hier alle Informationen, die für Ihren Besuch oder Ihre Gruppenanmeldung wichtig sind.
Herzlichen Danke für Ihr Verständnis.
Antworten auf häufige Fragen: Hier klicken
